aufrühren

aufrühren

* * *

auf|rüh|ren ['au̮fry:rən], rührte auf, aufgerührt <tr.; hat:
1.
a) (in jmdm.) wecken, hervorrufen:
die Leidenschaft in jmdm. aufrühren.
Syn.: auslösen, entfesseln (geh.), erzeugen, heraufbeschwören, herbeiführen, wachrufen, zeitigen (geh.).
b) (etwas Unangenehmes) erneut erwähnen:
eine alte Geschichte aufrühren.
Syn.: aufwärmen (ugs.).
2. in heftige Erregung versetzen, innerlich aufwühlen:
er hat sie mit seinem Bericht im Innersten aufgerührt.
Syn.: aufregen, aus dem Häuschen bringen (ugs.), beunruhigen, erregen.

* * *

auf||rüh|ren 〈V. tr.; hat
1. umrühren, damit etwas an die Oberfläche kommt
2. in Aufruhr versetzen
3. wieder in Erscheinung, zur Wirksamkeit bringen
● Erinnerungen, Leidenschaften \aufrühren; alte Streitigkeiten \aufrühren

* * *

auf|rüh|ren <sw. V.; hat:
1. durch Rühren o. Ä. nach oben, in aufsteigende Bewegung bringen:
Teeblätter, Schlamm, den Bodensatz a.
2.
a) (geh.) hervorrufen, wecken:
Gefühle, die Leidenschaften a.;
b) etw. glücklicherweise [fast] in Vergessenheit Geratenes wieder in Erinnerung rufen:
eine längst vergessene, unangenehme Geschichte a.
3. (geh.) in heftige Erregung versetzen, innerlich aufwühlen:
etw. rührt jmdn. im Innersten auf.
4. (selten) in Aufruhr (1) versetzen:
die Massen a.

* * *

auf|rüh|ren <sw. V.; hat: 1. durch Rühren o. Ä. nach oben, in aufsteigende Bewegung bringen: Teeblätter, Schlamm, den Bodensatz a. 2. a) (geh.) hervorrufen, wecken: Gefühle, die Leidenschaften a.; Persönliches rührten sie (= bestimmte Details eines Falles) in ihm nicht auf, nichts focht ihn an (Maass, Gouffé 343); b) etw. glücklicherweise [fast] in Vergessenheit Geratenes wieder in Erinnerung rufen: eine längst vergessene, unangenehme Geschichte a. 3. (geh.) in heftige Erregung versetzen, innerlich aufwühlen: etw. rührt jmdn. im Innersten auf; Für die Amerikanerin wurde die ... Konfrontation mit dem Sterben ein alle Seelengründe aufrührendes Erlebnis (Schreiber, Krise 149). 4. (selten) in ↑Aufruhr (1) versetzen: die Massen a.; Sobald die Anhängerschaft stark genug geworden, das ganze Volk aufgerührt sei (Schneider, Erdbeben 63).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufrühren — Aufrühren, verb. reg. act. herauf rühren, durch Rühren in die Höhe bringen. 1) Eigentlich, das Dicke, was sich in einem flüssigen Körper auf den Grund setzet, durch Rühren herauf bringen. Den Roth, die Hefen aufrühren. Metonymisch auch, das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufrühren — V. (Oberstufe) etw. wieder in lebhafte Erinnerung bringen, was man glücklicherweise fast vergessen hatte Beispiel: Die alten Fotos seiner Verwandten haben die Vergangenheit aufgerührt. Kollokation: eine alte Geschichte aufrühren …   Extremes Deutsch

  • aufrühren — auf·rüh·ren (hat) [Vt] 1 etwas aufrühren am Boden abgesetzte Substanzen in einer Flüssigkeit durch Rühren wieder verteilen 2 jemand / etwas rührt etwas (in jemandem) auf jemand / etwas ruft etwas Vergessenes (in jemandem) wieder wach: Dieses Bild …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufrühren — 1. aufwirbeln, hochwirbeln, nach oben rühren; (geh.): emporwirbeln. 2. a) auslösen, entfesseln, erregen, erwecken, heraufbeschwören, herbeiführen, hervorbringen, hervorrufen, wachrufen, wecken; (geh.): anfachen, entfachen; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufrühren — aufrührentr ⇨Dreck …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • aufrühren — auf|rüh|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufwühlen — aufrühren; umrühren; rühren; schütteln; durchschütteln * * * auf|wüh|len [ au̮fvy:lən], wühlte auf, aufgewühlt <tr.; hat: 1. wühlend (in etwas) eindringen, es durcheinanderbringen [und dabei Unteres nach oben befördern]: der Bagger wühlte die… …   Universal-Lexikon

  • aufwirbeln — aufrühren, aufstäuben, auftreiben, hochwirbeln, in die Luft wirbeln, nach oben wirbeln/rühren; (geh.): aufstieben, emporwirbeln. * * * aufwirbeln:1.〈indieHöhewirbeln〉aufstieben–2.Stauba.:a)⇨stauben–b)⇨Aufsehen(2) aufwirbeln 1.aufstieben,aufrühren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umrühren — aufrühren; aufwühlen; rühren * * * ụm||rüh|ren 〈V. tr.; hat〉 rühren, durch Rühren bewegen, vermischen ● das Essen immer wieder umrühren, damit es nicht anbrennt * * * ụm|rüh|ren <sw. V.; hat: durch Rühren bewegen u. [durcheinander]mischen:… …   Universal-Lexikon

  • entfesseln — aufrühren, auslösen, bedingen, bewirken, entflammen, entstehen lassen, erregen, erwecken, erzeugen, heraufbeschwören, herbeiführen, hervorbringen, hervorrufen, losbinden, lostreten, nach sich ziehen, säen, schaffen, schüren, sorgen für,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”